Vor einem Jahr thematisierten die Südwestdeutschen Medientage Zusammenhänge von Medien und Kontrolle. Der Auftaktvortrag ging auf den Umgang mit der medialen Selbstdarstellung von Gewaltverbrechern ein – ein auch zur Zeit leider relevantes Thema…
-
-
Interessante Lektüre zum Wochenende: Ein Tweet entfacht eine lange Diskussion über utopische Social-Media-Plattformen – mit spannenden Vorschlägen für die Gegenwart…
-
Noch vor Corona schrieben die Tindersticks einen Song, der eigentlich das Thema Datafizierung und Datenschutz in den Mittelpunkt stellt, doch plötzlich auch durch die Social Distancing-Brille betrachtet werden kann…
-
Nachdem der eigentliche Auftakt unseres Digitalisierungsprojekts im März ausfallen musste, fiel der Startschuss nun digital - und unter massiv veränderten Vorzeichen…
-
In der ersten Ausgabe der Links zum Wochenende geht es um Instagram, Brazilian butt lifts, Leere und Plattformlogiken - und ein Fest der Sprache…
-
Worum es in diesem Blog gehen wird und wer ihn schreibt, verrät natürlich dieser erste Post. Und wem das noch nicht reicht, der erfährt zusätzlich, was Digitales Rauschen mit digitalem Rauschen zu tun hat…